Das neue LSBTI-Inklusionskonzept fordert an erster Stelle die Zivilgesellschaft. In der Praxis
der Entwicklungszusammenarbeit bestehe die Verpflichtung, keinen Schaden anzurichten,
erläutert Sarah Kohrt von der Hirschfeld-Eddy-Stiftung in ihrem Gastbeitrag für die aktuelle Ausgabe der welthaus bielefeld info.
Aktuelles
Do no harm – but do something. Ein Gastbeitrag von Sarah Kohrt
Do no harm – but do something. Ein Gastbeitrag von Sarah Kohrt von der Hirschfeld-Eddy-Stiftung im welthaus bielefeld.