“Help us amplify our voices through partnerships and direct cooperation” Helft uns, unsere Stimmen durch direkte Zusammenarbeit zu verstärken – dazu rief Davis Mac-Iyalla die deutsche Öffentlichkeit bei einer Veranstaltung in Berlin auf. Wir veröffentlichen ein Interview mit ihm über die Lage in Ghana, die Arbeit von IDNOWA und die Notwendigkeit der Unterstützung aus dem Ausland.
+++ English below +++
Im Juni 2022 hat Davis-Mac-Iyalla, Geschäftsführer des Interfaith Diversity Network Westafrica (IDNOWA) mit einer vierköpfigen Delegation von IDNOWA aus Ghana Berlin besucht und Gespräche mit Vertreter*innen von Politik und Community geführt und war bei einer öffentlichen Veranstaltung der Hirschfeld-Eddy-Stiftung zu Gast. Wir veröffentlichen ein Interview mit Davis Mac-Iyalla: “Help us amplify our voices through partnerships and direct cooperation”.
https://blog.lsvd.de/interview-with-davis-mac-iyalla-director-of-the-interfaith-network-of-westafrica-idnowa-ghana/
“Help us amplify our voices through partnerships and direct cooperation” Read the Interview with Davis Mac-Iyalla, director of the Interfaith Network of Westafrica IDNOWA, Ghana here:
https://blog.lsvd.de/interview-with-davis-mac-iyalla-director-of-the-interfaith-network-of-westafrica-idnowa-ghana/
Founded in 2016, the Interfaith Diversity Network of West Africa is a regional network of activists, faith based individuals, LGBTIQ+ persons, advocates and individual activists working for inclusion of diverse persons to create a world governed by respect and dignity.
A publication by Hirschfeld-Eddy-Foundation as part of the project: “Do no harm – how to minimize risks for LGBTIQ in international human rights work”.
All Articles and documentation in our blog tagged DNH-2022. blog.lsvd.de/tag/dnh-2022/
Project website (German):https://www.hirschfeld-eddy-stiftung.de/infozentrum/projekt-2022-do-no-harm