Iran
Im Iran droht Homosexuellen die Todesstrafe. Die Exilorganisation 6Rang zählt zu unseren langjährigen Kooperationspartnern. Dann kann direkt zu unserem Spendenaufruf für 6Rang verlinkt werden. Siehe: https://6rang.org/english/ und hierhin: https://www.hirschfeld-eddy-stiftung.de/spenden/spendenaufrufe-fuer-projekte/deine-spende-fuer-lsbti-aus-dem-iran
- Februar 2014, "Freiheit der Liebe für alle" - Googoosh, die persische Marilyn Monroe, singt über lesbische Liebe
- 5 Jahre Hirschfeld-Eddy-Stiftung. Uta Kehr im LSVD bLOG, 09.07.2012
Iranian Railroad for Queer Refugees (IRQR)
- 26. September 2011: Bericht von amnesty international für die 103. Sitzung des UN-Menschenrechtsausschusses vom 17.10 bis 4.11.2011
- August 2011: Bericht von Human Rights Watch an den UN-Menschenrechtsausschuss "Human Rights Issues Regarding the Islamic Republic of Iran"
- Dezember 2010: Bericht von Human Rights Watch zur Menschenrechtslage von LGBTI im Iran
- Ohne Heimat. IRQR betreut Flüchtlinge aus dem Iran. Autor: Gilles Marchildon. In: respekt! – Zeitschrift für Lesben- und Schwulenpolitik, 02/2010, Seite 25.
- 09.02.2010 Hirschfeld-Eddy-Stiftung: No Execution Campaign
- No Execution Campaign: Musterbrief an Bundesaußenminister
- Kampf für eine bessere Zukunft. Arsham Parsi und die Arbeit der iranischen Exilorganisation IRQR, respekt! Zeitschrift für Lesben- und Schwulenpolitik Januar 2010.
- „Proteste im Iran. Schwul im Gottesstaat“, Die Zeit vom 30.06.2009
- Wieder eine Hinrichtung im Iran. Autorin: Katayun Pirdawari. In: respekt! - Zeitschrift für Lesben- und Schwulenpolitik, 01/2008, Seite 26.
- 16/6336: Hinrichtungswelle in der Islamischen Republik Iran, Antwort auf kleine Anfrage vom 24.8.2007
- 16/1824: Die rechtliche Situation homosexueller Flüchtlinge in Deutschland und die Bürgerrechte von Homosexuellen in Afghanistan, Iran und Irak, 14.06.2006 Kleine Anfrage DIE LINKE