Russland
Mit dem Antihomosexualitätsgesetz werden Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender in Russland aus dem öffentlichen Raum verbannt. Ein offenes Leben ist zumeist nicht mehr möglich. Die Einschüchterung und Kontrolle von LSBT ist Teil einer umfassenden russischen Politik gegen demokratisches Engagement und eine kritische Zivilgesellschaft. Wir arbeiten mit der St. Petersburger Organisation Coming-out und dem Russian LGBT-Network zusammen.
- Bericht der Parlamentarischen Versammlung des Europarates zu Tschetschenien
- Bericht des Russian LGBT-Network vom August 2017 über die Welle von homo- und transphober Gewalt und Verfolgung in Tschetschenien: "LGBT Persecution in the North Caucasus: a Report", russische Fassung hier
- On Incidents of Discrimination and Violence on Grounds of Sexual Orientation and Gender Identity in 2016 in Saint Petersburg, Russia - Coming Out LGBT Initiative Group
- Side By Side. IX. LGBT-Filmfestival in St. Petersburg vom 17.-26.11.2016
- Unsere russische Partnerorganisation Russian LGBT-Netzwerk weist uns auf Fälle von Polizeiwillkür gegen LGBT im südrussischen Krasnodar hin.
- Die Lage der LGBT in Russland - Gelten LGBT als Persona non grata? - Friedrich-Naumann-Stiftung 2016
- Spendenaufruf: Unterstützt das einzige LGBT-Festival in Russland - Februar 2016
- Report on Monitoring of Incidents of Discrimination And Violence On Grounds of Sexual Orientation And Gender Identity in the St. Petersburg in 2014 - Coming out St. Petersburg, 2015
- Gay Folks Movement - eine Kampagne, die von der Hirschfeld-Eddy-Stiftung und dem LSVD initiiert wurde
- "One Minute of Silence for Russia" Fotos von der Kundgebung und Schweigeminute. Im LSVD-bLOG Februar 2014
- "Gay Folks Movement got started" weltweite Demonstrationen und Kundgebungen vor den russischen Botschaften. Tobias Zimmermann im LSVD-bLOG, Februar 2014
- Gay Folks Movement setzt Lichtzeichen gegen Diskriminierung - Axel Hochrein im LSVD-bLOG, Januar 2014
- Proteste und Informationen zu den Olympischen Spielen in Sotschi
- Sotschi-Freiheitsappell - Appell an die deutsche Olympiadelegation: „In Russland sind wir alle Lesben und Schwule!“
- Sotschi Freiheitsappell - Prominente aus Kunst, Medien und Sport unterstützen die LSVD-Solidaritätsaktion für Lesben und Schwule in Russland. Im LSVD-bLOG, Januar 2014
- Gold for equal rights Tagung am 01. Februar 2014, Berlin (Unterstützung mit 500€)
- "Liebe ist auch ein Risiko" Anti-Putin-Demo in Hamburg. Barbara Mansberg und Wolfgang Preussner im LSVD-bLOG, Februar 2014
- Aktion 10 - Offener Brief von Peter Plate und Carolina Bigge mit Unterstützung der Hirschfeld-Eddy-Stiftung. Im LSVD-bLOG, Dezember 2013
- "Das öffentliche Interesse an den olympischen Spielen nutzen" Lieber einmischen als boykottieren. Renate Rampf im LSVD-bLOG, August 2013
- Aktion Freundschaftskuss - Solidarität mit Lesben, Schwulen und Transgender in Russland
- Städte sagen „njet“ – wie gut, dass es viele Partnerschaften gibt! Update zur Aktion Freundschaftskuss. Renate Rampf/Markus Ulrich im LSVD bLOG vom 09.06.2013
- "Freundschaftsküsse von Berlin nach Moskau" Option der Städtepartnerschaften im Kammpf für die Rechte von Homo- und Transsexuellen. Renate Rampf im LSVD-bLOG, Mai 2013
- "Freundschaftsküsse" Benefizkonzert für Lesben, Schwule und Transgender in Russland. Renate Rampf im LSVD-bLOG, Mai 2013
- LSVD-Landesverbände unterstützen Aktion Freundschaftskuss". Markus Ulrich im LSVD-bLOG, April 2013
- "Kanzlerin Merkel und Ministerpräsidentin Kraft antworten LSVD und Quarteera" Im LSVD-bLOG, April 2013
- "Kein Deal mit Menschenrechtsverletzern" Bundesregierung und Wirtschaft müssen klare Kante zeigen. Im LSVD-bLOG, April 2013
- "Verantwortung von Unternehmen für die Menschenrechte" Russisches Antihomosexualitätsgesetz trifft sowohl deutsche als auch russische Mitarbeitende und Handelspartner. Im LSVD-bLOG, April 2013
- "Aktion Freundschaftskuss" Solidarität mit Lesben, Schwulen und Transgender in Russland. Im LSVD-bLOG, April 2013
- "Initiatorin vom Antihomosexualitätsgesetz besuchte Bundesrat" Valentina Matwienko von Bundesratspräsident und Ministerpräsidentin Kraft empfangen. Im LSVD-bLOG, April 2013
- "Stoppt 6.13.1" Das Gesetzesvorhaben. Renate Rampf und Markus Ulrich im LSVD-bLOG, April 2013
- Tendenzen der Rekriminalisierung. Renate Rampf im LSVD bLOG, 08.07.2012
- "The Importance of non discrimination policies in the Russian Federation - challenges and perspectives" - Internationale Menschenrechtskonferenz in St. Petersburg Oktober 2012
- Konferenzbericht von LSVD-Geschäftsführer Klaus Jetz in den Lambda Nachricten
- Konferenzbericht im LSVD-bLOG
- Interview mit LSVD-Bundesvorstand Uta Schwenke über ihre Teilnahme an der Konferenz
- Eröffnungsrede von LSVD-Bundesvorstand Annette Hecker
- Protest gegen das Antihomosexualitätsgesetz in St. Petersburg
- Solidarität vor Ort. Barbara Mansberg im LSVD bLOG, 30.06.2012
- Gemeinsames Informationspapier der International Commission of Jurists/ILGA Europe: “Homosexual Propaganda” Bans: Analysis and Recommendations
- Öffentliche Anhörung zu dem "Homo-Hassgesetz" in St. Petersburg. Im LSVD bLOG, 07.03.2012
- Homphobie per Gesetz. Schwarzer Tag für St. Petersburger LGBTI-Community. Katharina Doumler im LSVD bLOG, 05.03.2012
- Kurz vor zwölf, St. Petersburg. Homophobes Gesetz vor der Verabschiedung. Katharina Doumler im LSVD bLOG, 23.02.2012
- Protestwelle in Russland. Homophobes- und transphobes Gesetzesvorhaben. Axel Hochrein im LSVD bLOG, 19.12.2011