Westlicher Balkan
Zusammen mit der serbischen Lesbenorganisation Labris konnte die Hirschfeld-Eddy-Stiftung 2014 und 2015 in Belgrad eine Konferenz zu den Menschenrechten von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans* organisieren. Seit dem sind wir in der Region aktiv.
- Life on the Margins : Survey Results of the Experiences of LGBTI People in Southeastern Europe
- “Democracy for All” Political Participation of LGBTI Persons in the Western Balkans Conference Summary
- Being LGBTI in Eastern Europe - Reducing Inequalities & Exclusion and Combating Homophobia & Transphobia experienced by LGBTI people in Albania - National LGBTI Report 2017
- Konferenz: „Time for Change – Making Promises Reality“ zur Situation von LSBTI auf dem Westbalkan und in der Türkei. Gemeinsame Konferenz mit dem Auswärtigen Amt am 21.11.2017
- Aktivismus auf dem Westbalkan und in der Türkei. Besuchsreise mit 12 Aktivist*innen aus dem ERA-Netzwerk im Novemer 2017
- ERA Annual Conference “Empower, Challenge, Transform" mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes und der Hirschfeld-Eddy-Stiftung
- Gender(aus)leben, Diskriminierung und bürgerschaftliches Engagement. Ein umfassendes Dossier des Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) mit einem Artikel über Serbien vom Geschäftsführer der Hirschfeld-Eddy-Stiftung Klaus Jetz
- "Why laws are not enough? Towards social inclusion and equality of LGBTI persons in Western Balkans and Turkey" - Jährliche Konferenz von ERA (LGBTI Equal Rights Association for Western Balkans and Turkey). Die Konferenz in Pristina (Kosovo) wird u.a. durch das Auswärtige Amt und die Hirschfeld-Eddy-Stiftung gefördert. Hintergrund & Berichte
- Bewegung auf dem Westbalkan - Neue Kooperation mit ERA - LSVD bLOG, Februar 2016
- EU-Kampagne für Akzeptanz - ILGA Konferenz in Athen - LSVD bLOG, November 2015
- Schwerpunktthema: Homophobie und Feindlichkeit gegenüber LSBTI* in Europa - Gastbeiträge, 24.09.2015
- Democracy for All: Politische Teilhabe von LGBTI in der Region westlicher Balkan - Vorkonferenz als Auftaktveranstaltung - 16.09.2015
- Gemeinsame Werte statt Gruppeninteressen in der Menschenrechtsarbeit - Konferenz in Belgrad: “Demokratie für alle: Politische Beteiligung von LSBTI auf dem westlichen Balkan.” - 17.08.2015
- Im Nachgang der Konferenz entstanden zwei Publikationen, zum einen die erweiterte Resolution gegen Gewalt und Hassverbrechen und darauf aufbauend zum anderen ein Strategiepapier mit Empfehlungen an die serbische Politik.
- Dank aus Serbien. Klaus Jetz von Labris ausgezeichnet
- Demonstration und gemeinsame Resolution gegen Gewalt und Hassverbrechen nach einer homophob-rassistisch motivierten Angriff auf einen Konferenzteilnehmenden.
- EU-Integration als Vehikel für mehr Diskriminierungsschutz. Konferenzauftakt in Belgrad. Veranstaltungsbericht 1. Tag.
- “The future belongs to us”. Eröffnungsrede von Axel Hochrein, Vorstand der Hirschfeld-Eddy-Stiftung", bei der Konferenz LGBTI-Menschenrechte in Belgrad vom 12.-14.09.2014.
- Konferenzprogramm: The Future belongs to us. LGBT Rights on the Road to the European Union.
- Serbien auf dem Weg in die Europäische Union. Wie geht es Homo– und Transsexuellen? Interview mit Jovanka Todorovi? von Labris über die rechtliche und soziale Situation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender (LGBT) in Serbien.