Literaturliste Kolonialgeschichte und LSBTI-Emanzipation
Literaturliste zum Factsheet 03 der Hirschfeld-Eddy-Stiftung „Für eine postkoloniale Praxis in der Entwicklungszusammenarbeit“ – der postkoloniale Impuls sollte in die internationale Zusammenarbeit aufgenommen werden.
Die Kolonialgeschichte und Missionsgeschichte ist auch eine Geschichte der Verfolgung und Unterdrückung von sexuellen und geschlechtlichen Minderheiten. Wir stellen hier Texte und Quellen zusammen, die diesen Zusammenhang erforschen.
» Download Factsheet 03 / PDF
Literaturliste:
- Das Factsheet basiert auf einen 2018 für den Blog der Heinrich-Böll-Stiftung geschriebenen Artikel: https://www.boell.de/de/2018/12/07/die-yogyakarta-allianz-ein-postkoloniales-buendnis?dimension1=ds_feminismus
- Human Rights Watch. 2008. This Alien Legacy. The Origins of “Sodomy” Laws in British Colonialism. Verfügbar unter: https://www.hrw.org/report/2008/12/17/alien-legacy/origins-sodomy-laws-british-colonialism.
- Boy Wives and Female husbands, siehe https://soar.suny.edu/handle/20.500.12648/1714
- Artikel von Elnathan John im -Blog der Hirschfeld-Eddy-Stiftung: https://blog.lsvd.de/kulturen-der-akzeptanz-ueber-die-rolle-von-diaspora-literatur/
- Artikel zum Urteil in Indien von Arvind Narrain: https://arc-international.net/the-repeal-of-section377-in-india-a-transformative-constitution-and-the-rights-of-lgbt-persons/
- 13-Punkte-Forderungspapier der Yogyakarta-Allianz, Punkt 10: https://blog.lsvd.de/forderungen-an-einen-lsbti-aktionsplan-des-bmz-aus-zivilgesellschaftlicher-sicht/
- Yogyakarta-Allianz: https://www.hirschfeld-eddy-stiftung.de/vernetzung/yogyakarta-allianz
- Liz Frank vom Women´s Leadership Centre Windhuk betont, dass etwa junge Lesben in Namibia bis heute die Wirkung der kirchlichen Missionsgeschichte spüren: https://blog.lsvd.de/genau-das-brauchen-wir/
- Theresa May 2018: „I deeply regret that such laws were introduced, and the legacy of discrimination, violence and even death that persists today.”, so die damalige britische Premierministerin bei einem Treffen des Commonwealth (The Guardian, 17.04.2018)
- Bisi, Alimi, 2015: If you say being gay is not African, you don’t know your history. https://www.theguardian.com/commentisfree/2015/sep/09/being-gay-african-history-homosexuality-christianity
- Kapya Koama, 2009: Globalising the Culture Wars – US conservatives, African Churches and Homophobia.
- Murray, Stephen, and Will Roscoe. 1998. Boy-Wives and Female Husbands: Studies in African Homosexualities. New York: St. Martin's Press.
- Saskia Wieringa, Ruth Morgan 2005: Tommy Boys, Lesbian Men and Ancestral Wives. Johannesburg: Jacana Media Press.