Fri, 8 July 4 PM: meet Karam Aouini, Queer Film Fest Tunis

Die Hirschfeld-Eddy-Stiftung lädt herzlich ein zu einem Networking-Event mit einem LGBTIQ-Menschenrechtsverteidiger aus Tunis am Freitag, 8. Juli, 16-17:30 Uhr in Berlin (english below)

"Artivismus ist ein mächtiges Werkzeug, um feindselige Haltungen gegenüber unserer Gemeinschaft zu bekämpfen und es ist eine schöne, andere und mächtige Art, das Bewusstsein für mehr LGBTIQ-Akzeptanz zu schärfen", sagt Karam Aouini, Organisator des ersten Queer Film Festivals in Tunis und Mitarbeiter der LGBTIQ-Organisation Mawjoudin in Tunis.
Unsere Partnerorganisation hat drei Queer-Filmfestivals in Tunis organisiert und ein Queer-Theaterstück vorbereitet, das in den kommenden Monaten im ganzen Land aufgeführt werden soll. Das erste Filmfestival präsentierte Filme aus der MENA-Region, das zweite aus dem globalen Süden und für die dritte Ausgabe hat Mawjoudin drei internationale Produktionen aus dem Norden eingeladen.

Karam wird erklären, wie sie es schaffen, Queer-Filmfestivals und queere Produktionen in einem LSBTIQ-feindlichen Kontext zu organisieren, wie man Schaden vermeidet, was die Dos und Don'ts sind. Unser Gast wird über die Überzeugungskraft und Wirkung von Kunstproduktion sprechen, über regionale Inspiration und Zusammenarbeit mit Ländern wie dem Libanon, über Allianzbildung und Inklusivität im Kunst- und Regionalaktivismus. Außerdem werden wir bei diesem Treffen Informationen aus erster Hand über die aktuelle Situation in Tunesien erhalten und darüber diskutieren, welche Art von Unterstützung und Zusammenarbeit sinnvoll sein könnte, um die LGBTIQ-Gemeinschaft im Maghreb zu stärken.

Wann: Freitag, 8. Juli, 16-17:30 Uhr MESZ
Wo: Lesben- und Schwulenverband (LSVD), Almstadtstr. 7, 10119 Berlin
Zu Gast sind: Karam Aouini, Mawjoudin, Tunis
Moderatoren: Sarah Kohrt, Klaus Jetz, Hirschfeld-Eddy-Stiftung

Karam Aouini, Facharzt für Allgemeinmedizin, ist seit 2016 Kommunikationsbeauftragter und künstlerischer Koordinator der Initiative Mawjoudin für Gleichberechtigung, Koordinator der ersten Ausgabe des "Mawjoudin Queer Film Festivals (MQFF)" und verantwortlich für das "The Mawjoudin Queer Play". Engagiert im Kampf gegen Diskriminierung und Gewalt aufgrund von nicht-normativem Geschlecht und Sexualität.

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir Sie, sich bis Freitag, 8. Juli, 13 Uhr, per E-Mail mit Ihrem Namen bei Sarah Kohrt, Projektleiterin der Hirschfeld-Eddy-Stiftung, anzumelden:
sarah.kohrt@hirschfeld-eddy-stiftung.de

Diese Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Die Veranstaltung richtet sich an Aktivisten, Künstler, Politiker, Entwicklungshelfer, Regierungsvertreter, Menschenrechtsgruppen, kirchliche und religiöse Organisationen, Wissenschaftler und alle, die sich für den Maghreb, internationale Beziehungen und die Menschenrechte von LGBTIQ-Personen interessieren.
 
Weitere Informationen und Links:

Website von Mawjoudin: https://de-de.facebook.com/mawjoudin.tn/
Artikel der Hirschfeld-Eddy-Stiftung zu Tunesien: https://blog.lsvd.de/?s=Tunesien
https://www.hirschfeld-eddy-stiftung.de/aktuelles/neue-video-kampagne-unserer-tunesischen-partnerorganisation-mawjoudin) 


Hirschfeld Eddy Foundation cordially invites you to a networking event with a LGBTIQ human rights defender from Tunis on Friday, 8 July 4-5:30 PM in Berlin

“Artivism is a powerful tool to combat hostile attitudes towards our community and it is a nice, different and powerful way to raise awareness for more LGBTIQ acceptance”, says Karam Aouini, organizer of Tunis’ first Queer Film Festival and staff member of the LGBTIQ organization Mawjoudin in Tunis.
Our partner organization has organized three Queer Film Festivals in Tunis and prepared one Queer Play that will be presented all over the country in the coming months. The first Film Festival presented movies from the MENA region, the second from the Global South and for the third edition Mawjoudin included three international productions from the North.

Karam will explain how they manage to organize Queer Film Festivals and queer productions in a LSBTIQ hostile context, how to avoid harm, what are the dos and the don’ts. Our guest will speak about the persuasive power and impact of art production, about regional inspiration and cooperation with countries such as Lebanon, about alliance building and inclusiveness in artivism and regional activism. Moreover in this meeting we will receive first hand information about the current situation in Tunisia and we will discuss what kind of support and cooperation might be useful to strengthen the LGBTIQ community in the Maghreb.

When: Friday, 8 July, 4-5:30 pm CEST
Where: Lesben- und Schwulenverband (LSVD), Almstadtstr. 7, 10119 Berlin
Guest: Karam Aouini, Mawjoudin, Tunis
Moderators: Sarah Kohrt, Klaus Jetz, Hirschfeld-Eddy-Stiftung

Karam Aouini, Family medicine resident is the communication officer and artistic coordinator within the initiative Mawjoudin for equality since 2016, coordinator of the first edition of the "Mawjoudin Queer Film Festival (MQFF)", and in charge of "The Mawjoudin Queer Play". Committed to the fight against discrimination and violence based on non-normative gender and sexuality.

Due to limited number of seats we kindly ask you to register via e-mail with your name before Friday, 8 July, 1 pm with Sarah Kohrt, project manager Hirschfeld-Eddy-Foundation:
sarah.kohrt@hirschfeld-eddy-stiftung.de

This event will take place in English.
The event is aimed at activists, artists, politicians, development professionals, government representatives, human rights groups, church and faith based organizations, scholars and everyone with an interest in the Maghreb, in international relations and the human rights of LGBTIQ people.
 
Further information and links:

Website of Mawjoudin: https://de-de.facebook.com/mawjoudin.tn/
Articles of Hirschfeld-Eddy-Foundation on Tunisia: https://blog.lsvd.de/?s=Tunesien
https://www.hirschfeld-eddy-stiftung.de/aktuelles/neue-video-kampagne-unserer-tunesischen-partnerorganisation-mawjoudin)