Spendenaufruf für die Unterstützung eines Filmprojektes unserer Partnerorganisation Casa Cultural El Chontaduro in Cali

Deine Spende für die Akzeptanz der Lebenswirklichkeit von Trans*-Personen in Kolumbien und weltweit: Spendenaufruf für die Unterstützung eines Filmprojektes unserer Partnerorganisation Casa Cultural El Chontaduro in Cali

Die Lebenswirklichkeit von Trans*-Personen wird vielfach und weltweit nicht oder nicht richtig wahrgenommen. Das führt zu Vorurteilen, Diskriminierung und Hass. Dem möchte Mauri Balanta Jaramillo von unserer Partnerorganisation Casa Cultural El Chontaduro mit einem Dokumentarfilm entgegenwirken. Valerie und Mateo sind zwei junge Trans*- Aktivist*innen, die in der LSBTIQ+-Community in Kolumbien Geschichte schreiben: Sie sind das erste afrokolumbianische Trans*-Paar, das seine Schwangerschaft öffentlich gemacht hat.
 
In einem kurzen Dokumentarfilm möchte Mauri die Geschichte der Schwangerschaft und der Geburt erzählen und dabei auch die Herausforderungen und Hindernisse beschreiben, die ein heteronormatives Gesundheitssystem mit sich bringt. Gleichzeitig soll mit der Dokumentation die Schönheit und der Reichtum der sexuellen Vielfalt gewürdigt werden.
 
Der Film wird nach Fertigstellung, voraussichtlich im April 2023, von uns online gestellt und kann von Unterstützer*innen gesehen werden. Er wird in spanischer Sprache mit englischen Untertiteln produziert.
 
Die Hirschfeld-Eddy-Stiftung unterstützt die Produktion, doch es fehlen noch rund 2.000 Euro für die Umsetzung. Wir bitten um Spenden für dieses wichtige Filmprojekt.
 
Spenden leiten wir eins zu eins an unsere Partnerorganisation weiter.
 
Weitere Informationen zu Valerie und Mateo, zu Mauri Balanta Jaramillo und der Hirschfeld-Eddy-Stiftung.
 
Spendenkonto:
Stichwort "Dokumentarfilm Kolumbien"
Hirschfeld-Eddy-Stiftung
IBAN: DE64 3702 0500 0005 0100 00
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE25ZZZ00000271022
________________________________________

oder direkt online spenden
________________________________________

Spenden und Zustiftungen zugunsten der Hirschfeld-Eddy-Stiftung sind steuerabzugsfähig (Spenden bis zu 20 % des Gesamtbetrags der Einkünfte).

Einzelspenden bis 300 Euro: Wenn Sie die Hirschfeld-Eddy-Stiftung mit einer Zuwendung unterstützen, die 300 Euro nicht übersteigt, benötigen Sie keine gesonderte Zuwendungsbestätigung, um die Spende als Sonderausgabe im Rahmen Ihrer Einkommensteuererklärung geltend zu machen.

Hierfür ist ausreichend, wenn Sie Ihrer Steuererklärung diesen vereinfachten Zuwendungsnachweis zusammen mit einem Bareinzahlungsbeleg oder einer Buchungsbestätigung eines Kreditinstituts beifügen (z.B. Kontoauszug), aus dem Name und Kontonummer oder ein sonstiges Identifizierungsmerkmal der Auftraggeber*innen und Empfänger*innen, der Betrag, der Buchungstag sowie die tatsächliche Durchführung der Zahlung ersichtlich sind.    
Mutige Aktivist*innen treten heute auf allen Kontinenten für die Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen ein. Sie machen deutlich, dass die Menschenrechte universell und unteilbar sind.

Die Hirschfeld-Eddy-Stiftung unterstützt diesen Kampf durch direkte Unterstützung und Spendenaufrufe, Veranstaltungen im In- und Ausland sowie Informationsvermittlung an die Verantwortlichen der Auswärtigen Politik, der internationalen Zusammenarbeit und der Menschenrechtsarbeit. Hier können Sie diesen Kampf ebenfalls unterstützen.